Vulnerability Management
Durch die wachsende IT-Infrastruktur eines Unternehmens geht der Überblick über diese schnell verloren und somit auch über potenzielle Gefahren in der Infrastruktur. Dass dies verhängnisvoll enden kann, zeigen immer wieder groß angelegte Cyberattacken.
Die Lösung:
Mit dem Ziel, die Visibilität in der IT-Infrastruktur zu erhöhen, wird ein Vulnerability (Schwachstellen) Management implementiert. Dies ist ein fortlaufender Prozess, bei dem in regelmäßigen Abständen alle IT-Systeme von einer Vulnerability-Management Plattform auf Schwachstellen in Software und Konfigurationen untersucht und die Ergebnisse in einer Datenbank zu weiteren Analysen gespeichert werden.
Ihr Ansprechpartner
Die Vorteile:
- Das Produkt eines solchen Scans sind detaillierte Auswertungen über den Sicherheitszustand der Infrastruktur.
- Auf diese Weise erhalten Unternehmen einen regelmäßigen Überblick und können die in den Reports aufgezeigten Schwachstellen effektiv beheben.
- Dies geschieht zum Beispiel durch die Überführung der erhaltenen Informationen in einen Patch Management Prozess.
- So wird das Sicherheitsniveau kontinuierlich erhöht.

Vulnerability-Management on Premises und as a Service
Für die Etablierung eines Vulnerability-Management-Prozesses bieten wir zwei Varianten an:
Mit dem Produkt Vulnerability Management on Premises verschaffen wir Unternehmen einen Überblick über die IT-Infrastruktur und der Verantwortlichkeiten, definieren den Vulnerability Management Prozess und begleiten einen Proof-of-Concept.
Zusätzlich unterstützen wir die Teams bei der der Implementierung einer Vulnerability Management Plattform und führen eine entsprechende Einweisung in den Prozess und die Systeme durch. Optional stehen wir bei der Analyse der Scanergebnisse beraten zur Seite.
Für einen breiteren und tieferen Ansatz steht Vulnerability Management as a Service. Hier verschaffen wir nicht nur einen Überblick über die IT-Infrastruktur, definieren den Vulnerability Management Prozess und begleiten den Proof-of-Concept.
Wir richten auch einen Vulnerability Management Prozess in der eigenen Infrastruktur ein und überprüfen diese regelmäßig auf Schwachstellen. Zusätzlich analysieren wir die Scanergebnisse, erarbeiten Vorschläge und unterstützen bei der Erstellung eines Maßnahmenplans.